Verkleinerung des Brustwarzenhofs

Große Brustwarzenhöfe bei Frauen sind entweder genetisch bedingt oder das Ergebnis ihrer Dehnung...

Leistungstyp

Durchführung von ambulanten Operationen

Dauer der Aufführung

ca. 1 Stunde

Anästhesie

lokal oder gesamt

Leistungstyp

Verkleinerung des Brustwarzenhofs

Große Warzenhöfe bei Frauen sind entweder genetisch bedingt oder das Ergebnis ihrer Dehnung als Teil des Prozesses altersbedingter Veränderungen der Brüste; ästhetisch positive Kriterien sind daher kleinere Warzenhöfe. Bei der plastischen Chirurgie großer Brustwarzenhöfe zu deren Verkleinerung wird überschüssige pigmentierte Haut entfernt und der Rand des Warzenhofs vernäht, so dass die Narbe diskret platziert werden kann. Wenn große Brustwarzenhöfe als Begleiterscheinung von großen Brüsten oder Hängebrüsten auftreten, ist ihre Verkleinerung automatisch Teil der Brustverkleinerungsoperation(Reduktionsmammaplastik) oder der Bruststraffung(Mastopexie, Brustlifting).

Postoperativer Verlauf

  • Erste ambulante Kontrolluntersuchung nach 1 Woche, Fäden werden nicht entfernt, sie sind resorbierbar
  • Leiser Modus 1 Woche
  • Tragen eines elastischen BHs für 2 Wochen
  • Volle körperliche Belastung nach 3 Wochen