Korrektur (Entfernung) von Narben
Hypertrophe (erhabene) Narben, Keloidnarben (über die Wundränder hinausragend), atrophe (vertiefte) Narben und Dehnungsstreifen.
Leistungstyp
die Durchführung von ambulanten oder tageschirurgischen Eingriffen
Dauer der Aufführung
abhängig von der Größe und Lage der Narbe
Anästhesie
lokal oder gesamt
Leistungstyp
Korrektur (Entfernung) von Narben
Narbenbildung ist Teil des natürlichen Heilungsprozesses der Haut, aber oft nimmt sie unerwünschte Formen an, wie z.B. hypertrophe (erhabene) Narben, Keloidnarben (über die Wundränder hinausragend), atrophe (eingedrückte) Narben und Dehnungsstreifen. Hautnarben können auf verschiedene Weise behandelt werden,
- Massagen,
- Anwendung von Silikonwafern und -gelen,
- die Anwendung von Kortikosteroid-Injektionen,
- Schleifen (Dermabrasion), 5) chirurgische Entfernung,
- Eigenfett. Die Wahl einer bestimmten Behandlung hängt von der Lage und Größe der Narbe, dem Zeitraum, in dem sich die Narbe gebildet hat, sowie von der auslösenden Ursache ab.
Postoperativer Verlauf
- Abhängig von der Größe und Lage der Narbe sowie der Art des Eingriffs