Ob eine Implantatruptur häufig vorkommt oder eher eine Ausnahme ist, werden wir den plastischen Chirurgen Dr. Lukáš Šimek fragen.
Dr. Shimko: Früher hatten Implantate eine viel zersplitterte Verpackung, und deshalb gibt es den Mythos, dass sie leicht zerbrechen können. Heutzutage verwenden wir moderne Implantate, die eine mehrschichtige Hülle haben und viel haltbarer sind. Ich habe auch schon ein Implantat mit meinem Auto überfahren - ich habe es auf Instagram - und ihm ist nichts passiert. Aber das heißt nicht, dass es nicht brechen kann. Meistens reißt ein altes oder minderwertiges Implantat. Neue Implantate können bei starken kinetischen Verletzungen reißen, wie z.B. bei einem Autounfall, wenn ein Airbag ausgelöst wird. Dennoch ist es richtig, dass moderne Implantate so sicher und widerstandsfähig wie möglich gegen normale körperliche Aktivitäten und kleinere Unfälle sind, die im Leben passieren können.
Spürt eine Frau, wenn ihr Implantat in ihrem Körper reißt, oder kann das auch sozusagen "lautlos" passieren?
Dr. Shimko: Die Ruptur selbst wird fast nie gespürt. Sie kann sich vielmehr als Brustdeformität oder als Schmerz äußern, der nicht nachlässt. Wenn ich alte gerissene Implantate ersetze, ist es oft klar, dass die Frau schon sehr lange mit gerissenen Implantaten herumgelaufen ist, ohne es zu merken. Glücklicherweise ist der Körper gut durchdacht und es bildet sich eine Kapsel um die Implantate, die starr ist und eine weitere Ausbreitung des Implantatinhalts im Körper verhindert. Diese Kapsel ist eigentlich ein Abwehrmechanismus des Körpers, der verhindert, dass sich Material aus dem Implantat im umliegenden Gewebe ausbreitet, wodurch das Risiko einer Entzündung oder Infektion minimiert wird. Wenn eine Frau einen Verdacht hat, sollte sie auf jeden Fall so schnell wie möglich ihren Arzt aufsuchen, um Komplikationen zu vermeiden.
Womit können Brustimplantate gefüllt werden?
Dr. Shimko: Sie sind meist mit hochkohäsivem Silikon gefüllt, das wir uns eher wie einen Gummischnuller vorstellen können. Das heißt, selbst wenn wir das Implantat zerschneiden, läuft es nicht aus - wie eine Matze. Diese Art von Silikon ist sehr haltbar und formstabil, was eine langfristige Stabilität und ein ästhetisches Aussehen garantiert. Es kann sich jedoch auch um leichte Implantate handeln, was derzeit ein starker Trend ist, um den Rücken der Trägerin nicht übermäßig zu belasten. Bei diesen Implantaten wird Silikon mit Mikrosphären gemischt, die sehr leicht sind. Der letzte Typ ist mit Kochsalzlösung gefüllt, bei der es sich um steriles Salzwasser handelt, ähnlich der Flüssigkeit, die Sie beispielsweise bei einer Infusion erhalten. Diese Art von Implantaten hat den Vorteil, dass die Lösung im Falle eines Risses sicher und ohne negative Folgen in den Körper aufgenommen wird. Die verschiedenen Arten von Füllungen bieten unterschiedliche Vorteile, und die Wahl hängt von den persönlichen Vorlieben der Patientin und den Empfehlungen ihres Chirurgen ab.

Wird der Patient nach der Operation an Gewicht zunehmen? Wie viel wiegen die Implantate?
Dr. Shimko: Natürlich macht sich eine Augmentation auf der Waage bemerkbar, aber wenn wir keine besonders große Veränderung vornehmen, ist das wie ein gutes Mittagessen. Ein Standardimplantat hat ein Volumen von 300 ml und wiegt etwa 280 Gramm, so dass die Patientin alles in allem etwa ein halbes Kilo zunimmt. Die Leichtgewichtimplantate wiegen etwa 30% weniger, also etwa 200 Gramm pro Implantat. Wenn Sie sich also für die leichten Implantate entscheiden, ist die Gewichtszunahme insgesamt noch geringer. Wichtig ist, dass diese Gewichtszunahme vernachlässigbar ist im Vergleich zu den normalen täglichen Gewichtsschwankungen, z.B. nach dem Essen oder dem Trinken von mehr Flüssigkeit. Die meisten Patienten bemerken diese Veränderung nicht einmal, bis sie auf die Waage treten.
Wird die Patientin ihre Implantate für den Rest ihres Lebens behalten?
Dr. Shimko: Patientinnen halten in der Regel nicht so lange mit Implantaten durch, weil die Schwerkraft wirkt, und wenn sie sich erst einmal an das jugendliche Aussehen ihrer Brüste gewöhnt haben, möchten sie sie oft nach einem gewissen Rückgang neu formen lassen. Meistens sind es z.B. Kinder oder Gewichtsschwankungen, die die Form und Festigkeit der Brüste beeinträchtigen können. Solange eine Frau jedoch mit ihrem Aussehen zufrieden ist, ihre Brüste weich und symmetrisch sind und sie regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahrnimmt, gibt es keinen Grund, die Implantate zu ersetzen. Moderne Implantate sind für eine sehr lange Lebensdauer ausgelegt, und solange es keine Komplikationen oder ästhetischen Veränderungen gibt, können sie viele Jahre lang halten. Ich empfehle meinen Patientinnen jedoch immer, sich regelmäßig von ihrem plastischen Chirurgen untersuchen zu lassen, damit wir mögliche Probleme frühzeitig erkennen können.
Kann sie mit Implantaten stillen?
Dr. Shimko: Das Stillen ist kein Problem, da die Implantate unter der Drüse eingesetzt werden und das Stillen nicht beeinträchtigen. Diese Methode der Implantatplatzierung stellt sicher, dass die Brustdrüsen, die Milch produzieren, intakt und funktionsfähig bleiben. Auch wenn das Implantat unter dem Muskel platziert wird, kann problemlos gestillt werden. Es ist wichtig, dass Frauen ihren Chirurgen vor dem Eingriff informieren, wenn sie planen, in Zukunft zu stillen, damit die am besten geeignete Implantatplatzierung gewählt werden kann. Die meisten Patientinnen haben keine Probleme mit dem Stillen und ihre Babys sind gesund und gut genährt.
Wenn Sie mit Patienten sprechen, können Sie uns sagen, ob die Implantate ihr Sexualleben verbessern werden?
Dr. Shimko: Es wird auf jeden Fall zu ihrem Selbstwertgefühl beitragen, und wenn eine Frau selbstbewusst ist, wirkt sich das auch positiv auf ihre Sexualität aus. Das Selbstwertgefühl ist ein Schlüsselfaktor für viele Aspekte des Lebens, auch für intime Beziehungen. Viele Frauen, die sich einer Brustvergrößerung unterzogen haben, berichten von einer Verbesserung ihres allgemeinen Gefühls der Zufriedenheit und Attraktivität, was sich natürlich auch auf ihr Sexualleben auswirkt. Ein Beispiel: Ich weise die Frauen bei der Beratung immer darauf hin, dass sie versuchen sollten, mindestens 6 Monate nach der Operation nicht schwanger zu werden, um die Brüste nicht unnötigerweise zweimal in kurzer Zeit zu vergrößern, da dies Dehnungsstreifen verursachen kann. Eine häufige Antwort ist - ich habe nicht einmal einen Freund, ich habe Zeit für Kinder. Ich hatte schon mehrere Male Frauen, die nach 3 Monaten zur Kontrolle kamen - Doktor, ich bin schwanger, ich habe einen Freund gefunden, was nun? Diese Verbesserung hängt oft damit zusammen, dass sich die Frauen in ihrem Körper wohler fühlen, was zu mehr Offenheit und Zufriedenheit in Beziehungen führt.

Gibt es irgendwelche Mythen oder Missverständnisse, die Sie gerne über Brustimplantate ausräumen möchten?
Dr. Shimko: Ja, es gibt mehrere Mythen. Einer von ihnen ist, dass Implantate Krebs verursachen können. Das ist nicht wahr. Studien zeigen, dass es bei Frauen mit Implantaten kein erhöhtes Brustkrebsrisiko gibt. Ein weiterer Mythos ist, dass Implantate alle 10 Jahre gewechselt werden müssen. Es stimmt zwar, dass sich manche Frauen nach einer gewissen Zeit für einen Austausch entscheiden, aber das ist nicht zwingend erforderlich, wenn die Implantate in gutem Zustand sind und die Frau zufrieden ist. Darüber hinaus gibt es den Mythos, dass Implantate Autoimmunerkrankungen verursachen können, wofür es ebenfalls keine relevanten wissenschaftlichen Beweise gibt. Für Frauen ist es wichtig, sich aus glaubwürdigen Quellen zu informieren und ihre Bedenken mit ihrem Arzt zu besprechen.
Wie sieht es mit Bedenken über Flüge oder hohen Druck aus? Kann sich das irgendwie auf die Implantate auswirken?
Dr. Shimko: Nein, Flug oder hoher Druck haben keine Auswirkungen auf Brustimplantate. Moderne Implantate sind so konzipiert, dass sie verschiedenen Drücken und Temperaturen standhalten. Frauen mit Implantaten können ohne Probleme mit dem Flugzeug reisen oder tauchen. Die Implantate werden für extreme Bedingungen getestet und sind sehr widerstandsfähig gegen Druckschwankungen. Sie müssen also nicht befürchten, dass ein Flug oder andere Aktivitäten, die mit Druckschwankungen verbunden sind, die Implantate beschädigen könnten.
Was würden Sie Frauen empfehlen, die eine Brustvergrößerung in Betracht ziehen, aber noch Zweifel haben?
Dr. Shimko: Ich würde ihnen raten, einen qualifizierten und erfahrenen plastischen Chirurgen zu konsultieren, der sie mit allen notwendigen Informationen versorgt und ihre Fragen beantwortet. Es ist wichtig, dass Frauen realistische Erwartungen haben und sich über alle Risiken und Vorteile im Klaren sind. Ich würde ihnen auch raten, Bewertungen und Erfahrungen anderer Patienten zu lesen, die ihnen bei ihrer Entscheidungsfindung helfen können. Frauen sollten sich auch bewusst sein, dass eine Brustvergrößerung ein schwerwiegender Eingriff ist, der sorgfältig überlegt und vorbereitet werden muss. Wenn sie irgendwelche Zweifel haben, sollten sie diese offen mit ihrem Chirurgen besprechen und so viele Informationen wie möglich einholen, damit sie ihre Entscheidung in aller Ruhe und mit Zuversicht treffen können.