Ästhetische Behandlung der Hände mit Eigenfett

Leistungstyp

Durchführung der Tageschirurgie

Dauer der Aufführung

ca. 1,5 Stunden

Anästhesie

Lokal

Leistungstyp

Ästhetische Behandlung der Hände mit Eigenfett

Die Geschichte der Technik des Transfers von Eigenfett (Lipotransfer, Lipografting oder Lipofilling) ist mehr als 100 Jahre alt, aber diese plastisch-chirurgische Methode wurde erst in den 1980er Jahren zusammen mit der Entwicklung der modernen Fettabsaugung populärer. Das chirurgische Verfahren besteht darin, eine kleine Menge Fett (meist aus dem Unterbauch) manuell in eine Spritze abzusaugen, es in einer Zentrifuge zu verarbeiten und zu "reinigen" und es dann mit winzigen, nur wenige Millimeter breiten Kanülen in den subkutanen Bereich des Handrückens zu injizieren, um so die Falten aufzufüllen und die Hände ohne sichtbare Narben zu verjüngen. Auf diese Weise geben wir den Händen ihr jugendliches Aussehen zurück und kaschieren unschöne hervorstehende Venen und Sehnen. Das angewandte Volumen ist individuell und unterliegt einer präoperativen Beratung. Ungefähr 30% des aufgetragenen Volumens wird absorbiert, so dass es möglich ist, dass der Eingriff im Abstand von mindestens 3-6 Monaten wiederholt werden muss, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Postoperativer Verlauf

  • Elastische Binde 1 Woche
  • Erste ambulante Kontrolluntersuchung nach 2 Wochen
  • Stiller Modus für 2 Wochen
  • Absorption von Schwellungen und Blutergüssen für etwa 1-2 Wochen