Hüpfender Finger

Symptome

  • Einklemmung der Finger der Hand bei Beugung
  • Unfähigkeit, die Finger auszustrecken
  • Steifer, schmerzhafter Klumpen in der Handfläche

Behandlung

  • Minimal-invasiv - Kortikosteroid-Injektion
  • chirurgisch (unter lokaler Anästhesie)
Leistungstyp

Was ist ein springender Finger oder eine stenotische Tendovaginitis ?

Die stenotische Tendovaginitis oder der hüpfende Finger ist eine Krankheit, die die Sehnen und Schlingen der Finger betrifft. Die Sehnen sind eigentlich die Verbindung zwischen dem Muskel und den einzelnen Gliedern der Finger. Die Schlinge besteht aus mehreren Ringen, die einen Tunnel bilden, durch den die Sehne verläuft. Die Schlaufen an den Fingern definieren die genaue Stelle, an der die Sehnen gleiten. Normalerweise gleiten die Sehnen reibungslos in diesen Tunneln. Wenn der Finger hüpft, verdickt sich die Schlaufe, die sich am Anfang des Fingers in der Handfläche befindet, wodurch die Sehne bei der Bewegung eingeklemmt wird. Die Bewegung des Fingers wird schmerzhaft, die Sehne entzündet sich und schwillt an, wodurch die Bewegung und der Schmerz noch schlimmer werden. Mit der Zeit kann sich ein Knoten in der Sehne bilden, der die Bewegung des Fingers vollständig verhindert.

Was verursacht einen hüpfenden Finger oder eine stenotische Tendovaginitis ?

Die Ursache ist nicht immer bekannt. Einige Springfinger werden mit anderen Krankheiten wie rheumatoider Arthritis oder Diabetes in Verbindung gebracht. Auch eine Verletzung der Handfläche oder des Fingers kann ein auslösender Faktor sein. In den meisten Fällen ist die Ursache jedoch unbekannt.

Symptome eines springenden Fingers oder einer stenotischen Tendovaginitis

Die Krankheit beginnt mit Schmerzen am Anfang des Fingers in der Handfläche der Hand. Dieser Bereich ist empfindlich auf Druck. Oft können wir in diesem Bereich ein schmerzhaftes Knötchen ertasten.

Behandlung von springendem Finger oder stenotischer Tendovaginitis

Das Ziel der Behandlung ist es, das Fingerhüpfen zu beseitigen und die volle Beweglichkeit der Finger zu gewährleisten. Außerdem muss die Schwellung um die Sehne herum beseitigt werden, um die volle Beweglichkeit zu gewährleisten. Manchmal hilft es, den Finger zu schienen und entzündungshemmende Medikamente einzunehmen. Auch die Anpassung der Aktivitäten der Hand kann helfen. Wenn konservative Behandlungen nicht helfen, wird ein Putcal-Spray empfohlen. Wenn diese Behandlung nicht erfolgreich ist, ist eine Operation erforderlich. Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung und ist ein ambulanter Eingriff. Ziel der Operation ist es, die Handfessel am Anfang des Fingers in der Handfläche zu durchtrennen und so die Bewegung der Sehne freizugeben. Unmittelbar nach der Operation können Sie mit dem Training beginnen. Die Fäden werden nach zwei Wochen entfernt.